CDU Stommeln, Stommelerbusch, Ingendorf aktuell
Generationengespräch zum Thema Arbeitskräftemangel
04. März 2023
Generationengesprächp zum Thema „Fachkräftemangel in Ausbildungsberufen und Akademisierungswahn“ im kleinen Saal des Kultur- und Medienzentrums. MdL Marco Schmitz, Kreishandwerksmeisterin Martina Engels-Bremer und Markus Rüttgers leiteten die Veranstaltung der Pulheimer CDU Vereinigungen Senioren Union, Jungen Union, Frauen Union und CDA sehr umfassend ein. Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion in denen sich knapp 50 Gäste beteiligt haben.
Das Ergebnis war, dass die Wertschätzung solcher Berufsgruppen bereits in Schulen beginne muss. Wir brauchen einen gesunden Mix an Ausbildung und Studium.
Haushalt NRW 2023 - Arbeit für Europa
25. Januar 2023
Um die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen, braucht es mehr Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Darum erhöht die CDU-geführte Landesregierung die Haushaltsmittel für die Arbeit für Europa um 135 Prozent auf über 3 Mio. €. Mit diesem Geld vertiefen wir die Verbindungen zu unseren europäischen Partnern und Nachbarn. Außerdem fördern wir Projekte, Veranstaltungen und Initiativen, die über Europa informieren.
NRW Haushalt 2023 - Förderung Nahmobilität
19. Januar 2023
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sollen selbst entscheiden, wie sie von A nach B kommen. Darum stärken wir mit dem Haushalt 2023 die Mobilität im ganzen Land – unter anderem mit diesen Maßnahmen:
- 34,6 Mio. € für die klimafreundliche Nahmobilität
- 43 Mio. € für die Instandhaltung und den Bau von Radwegen an Landstraßen
- 24 Mio. € für Aus -und Umbaumaßnahmen für den Autoverkehr
NRW Haushalt 2023 - Landeskinderschutzgesetz
16. Januar 2023
Politik muss Kinder schützen. Darum sorgen wir mit insgesamt 85 Mio. € dafür, dass das Landeskinderschutzgesetz umgesetzt wird. Dieses hat u.a. folgende Ziele:
- Befähigung der entsprechenden Fachkräfte
- Kinderschutzkonzepte in allen Einrichtungen der Kinder -und Jugendhilfe
So treiben wir den Kinderschutz in Nordrhein-Westfalen weiter voran, denn der Schutz unserer Kinder ist eine dauerhafte Aufgabe.
NRW Haushalt 2023 - Berufsbildungsland Nummer 1
14. Januar 2023
"NRW zum Berufsbildungsland Nummer 1 machen" – dieses Ziel treibt die CDU-geführte Landesregierung mit dem Haushalt 2023 massiv voran. Ganz konkret bedeutet das:
- Aufstockung der Mittel für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung auf über 25 Mio. €
- 5,5 Mio. € für die Meisterprämie in 2023; ab 2024 jährlich 11 Mio. €
-29 Mio. € für die Begleitung während der Ausbildung von Jugendlichen mit schlechten Perspektiven
- Förderung der Initiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" mit 14 Mio. €
LEO - Leben mit geringer Literalität - Angebote der VHS Rhein-Erft
07. Januar 2023
Die zweite Level-One Studie 2018 (LEO 2018) erfasst die Lese- und Schreibkompetenzen der Deutsch sprechenden erwachsenen Bevölkerung (18-64 Jahre) und berichtet dies differenziert für die unteren Kompetenzstufen des Lesens und Schreibens – die so genannten Alpha-Levels. Die Studie schreibt die Ergebnisse der LEO – Level- One Studie aus dem Jahr 2010 fort. Das Ziel der Untersuchung ist es, die aktuelle Größenordnung des Phänomens geringer Lese- und Schreibkompetenz unter Erwachsenen zu erfassen.
Das Ergebnis ist ernüchternd.
Staffelübergabe bei Mitgliederversammlung der JU-Pulheim: Wahl eines neuen Vorstandes
16. November 2022
Am 10. November traf sich die Junge Union Pulheim zur diesjährigen Mitgliederversammlung für die Wahl eines neuen Vorstandes. Neuer Vorsitzender der JU-Pulheim ist fortan der 25-Jährige Maximilian Glaubitz, welcher einstimmig durch die anwesenden Mitglieder in sein neues Amt gewählt wurde.
Erfolgreiches Benefizkonzert der Senioren Union Pulheim zu Gunsten des Hospizverein Pulheim.
09. Oktober 2022
Zum 24. Mal hatte die Senioren Union Pulheim, unter der Leitung ihres Vorsitzenden Siegbert Renner, zum Konzert in den Pfarrsaal in Pulheim eingeladen. Fast 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Kinder- und Jugendchor Pulheim, die Band der Spätzünder und Klaus Strathmann, die alle ohne Honorar auftraten, unterhielten die Gäste bestens.
Feierstunde am 3. Oktober 2022
08. Oktober 2022
Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger feierten die friedliche WIEDERVEREINIGUNG von ost und west im Kaisersaal der Abtei Brauweiler. Sie folgten der gemeinsamen Einladung der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland, der CDU Pulheim und der CDU Brauweiler.
Der CDU-Stadtverband Pulheim ehrte die Jubilare des Jahres 2022
27. September 2022
Der CDU-Stadtverband lud die Jubilare des Jahres 2022 in das urige Ambiente des Geyener Brauhauses ein. Neben den Jubilaren waren einige Mitglieder von Vorständen und aus der CDU Fraktion erschienen, um die Ehrung der Jubilare zu begleiten. Der Stadtverbandsvorsitzende, Rafael Kriege, der die Ehrungen vornahm, konnte unter den Ehrengästen unseren Bürgermeister, Frank Keppeler, sowie die stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen Union, Dorothea Winkler, begrüßen.