CDU Stommeln, Stommelerbusch, Ingendorf aktuell
Im nächsten Jahr wird das Sammelsystem für Altpapier geändert werden
16. Dezember 2020
In den letzten Monaten gab es immer wieder massive Beschwerden über den optischen Zustand an den Standorten von Papiersammelcontainern. Deshalb hat der Stadtrat gestern beschlossen, das Altpapiersystem ab dem 01.03.2021, spätestens zum 01.04.2021 zu ändern.
Die Einkaufshelden – Junge Union kauft für Sie ein!
02. April 2020
Das Coronavirus stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Veranstaltungen und Treffen werden abgesagt, Universitäten verlegen den Semesterbeginn und Schulen werden geschlossen. All dies ist nötig, um die Ausbreitung von SARS-Cov2 soweit zu verhindern und zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem diese Krise bewältigen kann.
Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt zusammenhalten. So können wir die Krise gemeinsam überwinden. Manche Personengruppen haben ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf als andere und müssen sich deshalb besonders vor einer Infektion schützen.
Die Junge Union Pulheim bietet Ihnen deshalb an, für Sie Ihre Einkäufe zu erledigen. Dabei ist es ganz egal, ob Sie sich in Quarantäne befinden oder zu Ihrem Selbstschutz vor einer Infektion nicht in den Supermarkt, die Apotheke oder eine andere Einrichtung gehen möchten.
Die CDU Pulheim wählt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl
03. Dezember 2019
Am Samstagmorgen, 30.11.2019, trafen sich die Mitglieder der CDU Pulheim im Ratssaal zur Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2020. Zu den knapp hundert anwesenden Mitgliedern und Gästen zählten Bürgermeister Frank Keppeler, der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels sowie die Landtagsabgeordnete Romina Plonsker und der Kreisvorsitzende und MdL Frank Rock.
Jubilarehrung des CDU-Stadtverbandes
27. September 2019
Für Samstag, 21. September hatte der CDU Stadtverband alle Jubilare des Jahres in das schöne Ambiente des Hotel und Restaurant Mathildenhof in Brauweiler eingeladen. Neben den Jubilaren waren zahlreiche Mitglieder von Vorständen und aus der CDU Fraktion erschienen um die Ehrung der Jubilare zu begleiten. Der Stadtverbandsvorsitzende Werner Theisen, der die Ehrungen vornahm, konnte unter den Ehrengästen Dr. Bernhard Worms, der an Jahren der älteste Jubilar, mit einer Parteizugehörigkeit von 70 Jahren, den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Kippels und die Landtagsabgeordnete Romina Plonsker, begrüßen.
80 Jahre nach den Novemberprogromen – Mahnwache der CDU Stommeln
22. November 2018
80 Jahre nach den Novemberprogromen 1938 trafen sich Mitglieder des CDU Ortsverbands Stommeln zu einer Mahnwache nahe der Synagoge in Stommeln. Viele Bürger blieben stehen und bekundeten mit Statements oder Unterschriften ihre Meinung. Hier einige Statements:
„Antisemitismus braucht eine klare Antwort von uns allen.“
„Jawohl!“
„Ich hätte nie geglaubt, dass nach dem Krieg so etwas wieder passieren würde.“
Mahnwache gegen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus
06. November 2018
Vor 100 Jahren endete der 1. Weltkrieg, vor 80 Jahren brannten Synagogen. Zu einer Mahnwache gegen Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus lädt der CDU-Ortsverband Stommeln alle interessierten Bürger am Samstag, 10.11.2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr vor der Synagoge in Stommeln herzlich ein!
Abgeordnetentag mit Axel Voss MdEP in Stommeln
08. Oktober 2018
Die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Stommeln, Elisabeth Buchholz, hatte den Besuchstag für den Europaabgeordneten Axel Voss perfekt vorbereitet. Ein dicht gedrängtes Programm, das mit dem Besuch der "PAPST-JOHANNES XXIII.-SCHULE - SCUOLA PAPA GIOVANNI XXIII", der Integrierten deutsch-italienischen Gesamtschule, Stommeln, startete, vermittelte dem Abgeordneten viele neue Eindrücke und auch Aufträge für seine politische Arbeit in Brüssel und Straßburg.
Nach einem Gespräch mit der Schulleitung hatten sich Schüler der Oberstufe in der Aula der Schule versammelt um mit dem Abgeordneten zu diskutieren. Es ging schnell heiß her, als die Schülerinnen und Schüler, vor allem über das Fachgebiet von Axel Voss, Datensicherheit und Urheberecht, zu dem sie ihm kritische Fragen stellten und intensiv mit ihm diskutierten.
Nach einer kurzen Mittagspause war das Café der Begegnung, des Vereins "Rat und Tat", der nächste Treffpunkt. Neben seinen vielfältigen Tätigkeiten für Stommelner Bürgerinnen und Bürgern in sozialen Notfällen, engagiert sich die Mitglieder in der Betreuung von Flüchtlingen.
Stommelner Bürger im Landtag
27. September 2018
„Pulheim-Stommeln hat ein vielfältiges, reichhaltiges Vereinsleben. Das habe ich wieder einmal ganz hautnah erfahren“, freute sich Romina Plonsker. Der Grund ihrer Freude: Die 30-jährige CDU-Landtagsabgeordnete aus dem Stommelerbusch konnte die Traktorfreunde Stommeln, den Leichtathletik-Verein Stommeln sowie den Seniorenbeirat ihrer Heimatstadt Pulheim im Landtag in Düsseldorf begrüßen.
In ihrer Begrüßung hob sie den unschätzbaren Wert bürgerschaftlichen Engagements für das Gemeinwesen hervor. „Fast jeder zweite in Nordrhein-Westfalen engagiert sich im Ehrenamt“, sagte Romina Plonsker und verwies dabei auf Zahlen der nordrhein-westfälischen Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz (CDU) von Anfang Juli dieses Jahres. Alleine fünf Millionen Nordrhein-Westfalen seien im Sportverein aktiv. Dies sei umso bemerkenswerter, als die Anforderungen an das Ehrenamt immer größer würden. Plonsker: „Wir müssen aufpassen, dass bürgerschaftliches Engagement nicht mit Bürokratie überfrachtet wird.“ Damit stieß die CDU-Landtagsabgeordnete auf breite Zustimmung ihrer Gäste.