CDU-Ortsverband Pulheim
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.

CDU Pulheim-Mitte aktuell

Es macht einen Unterschied, dass wir regieren!

26. März 2022

10 Gründe, CDU zu wählen:

  1. 10.000 zusätzliche Leherinnen und Lehrer eingestellt
  2. 82.000 zusätzliche Kita-Plätze geschaffen
  3. Zweites beitragsfreies Kindergartenjahr eingeführt
  4. Kriminalität erfolgreich bekämpft: NRW ist so sicher wie zuletzt vor 35 Jahren
  5. Entlastung von Kommunen um Jährlich 1 Milliarde Euro
  6. ÖPNV-Offensive mit Investitionen von 4 Milliarden Euro
  7. 600 km zusätzliche Radwege gebaut
  8. Unterstützung von Familien beim Erwerb eines Eigenheims durch Entlastungen bei der Grunderwerbsteuer in Höhe von 400 Millionen Euro
  9. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für Anwohner auf den Weg gebracht
  10. Unsere Landarztquote ist ein Erfolgsmodell: 800 angehende Mediziner machen bereits mit

Zukunftsland Nordrhein-Westfalen - Mit Mut und Verantwortung den Wandel gestalten

20. März 2022

Einen informativen Vormittag wünschte der Vorsitzende der Senioren Union Pulheim den Teilnehmern des 1. Generationengesprächs im Jahre 2022 im Gierden Saal der Abtei Brauweiler. Die Veranstalter, Senioren Union, Frauen Union, Junge Union und CDA freuten sich über die zahlreichen Teilnehmer, darunter Dr. Bernhard Worms, Dr. Jürgen Rüttgers und die 1. stellv. Bürgermeisterin Elisabeth Rehmann. 

Zu dem Thema „Zukunftsland Nordrhein-Westfalen - Mit Mut und Verantwortung den Wandel gestalten" haten die Veranstalter den Minister der Finanzen, Lutz Lienenkämper, MdL, und die Landtagsabgeordnete Romina Plonsker, MdL, zu Vortrag und Gespräch eingeladen.

Begonnen wurde der Dialog von Simon Wieczorek, Junge Union, der mit "Erwartungen und Forderungen an die Politik NRWs" die Themenreihe eröffnete.

Beide Referenten gingen auf das Eingangsstatement ein und referierten, dass auf der Basis der erfolgreichen Politik der letzten 5 Jahre, viele der Erwartungen erfüllt werden können.

Es schloss sich eine rege Diskussion der Referenten mit der Versammlung an, die von Elisabeth Gendziorra moderiert wurde.

Für alle Beteiligten ein informativer Vormittag.

Reinigungsaktion mit Ortsvorsteher und CDU-Ratsherr Gert Lauterbach!

11. März 2022

Am Samstag, 5. März 2022, wurde die "Große Laache" traditionell wieder gereinigt. Diesmal wegen der Pandemie nur im kleinen familiären Kreis und mit einigen treuen Freunden der „Großen Laache“

Umweltbewusstsein fängt im Kleinen an. Daher entschloss sich Gert mit der kleinen Gruppe ein Zeichen zu setzen, dass das Verhalten einiger Mitmenschen ihren Müll und Abfall einfach in die Natur zu werfen, nicht akzeptabel ist 

.Sehr erfreulich war jedoch, dass dieses Jahr kein gefährlicher Unrat gefunden wurde. Auffällig waren neben Hundekottüten, zahlreiche Mundschutzmasken, Bauschutt und viele „to go“-Verpackungen. 

.Bei der Müllsammlung waren aufgrund des schönen Wetters viele Pulheimer erholungssuchend in der Großen Laache unterwegs, so dass es für die Müllsammler zu zahlreichen guten Gesprächen kam.

.Besonders eifrig waren die fleißigen Hände der Kinder. Für sie war das Müllsammeln ein Abenteuer und sie waren entsetzt, das „böse Menschen“ die Beobachtungsstation am Mündungsdelta bereits vor einigen Wochen zerstört hatten. 

.Der Ortsvorsteher bedankt sich bei allen Pulheimerinnen und Pulheimer, die Umweltbewusstsein zeigen und so beitragen, ganzjährig das Naturschutzgebiet sauber zu halten und hofft, dass 2023 am Samstag nach Karneval wieder eine umfängliche Reinigungsaktion der Großen Laache mit vielen Helferinnen und Helfern möglich ist 

Die „Ampel“: Koalition der ungedeckten Schecks

03. Januar 2022

Die sogenannte „Ampel“-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hat ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Dieser Koalitionsvertrag ist kein großer Wurf, sondern eine Sammlung vieler teurer Vorhaben. Die „Ampel“ stellt ungedeckte Schecks aus. Es ist völlig unklar, wie all die kostspieligen Versprechen bezahlt werden sollen. Zudem werden vor allem im Bereich Wirtschaft und Migration die Weichen falsch gestellt.

Ungedeckte Schecks: Ein neues Bürgergeld, allein 10 Milliarden Euro für einen Kapitalstock in der Rente, 15 Millionen E-Autos bis 2030, ein vorgezogener Kohleausstieg. Diese und viele weitere teure Versprechen sind nicht finanziert oder sollen mit Schulden bezahlt werden, die eigentlich zur Bewältigung der Corona-Pandemie vorgesehen waren.

Weiterlesen…

Gesegnete Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

23. Dezember 2021

„Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele des Menschen machen kann.“
Fjodor Dostojewski, russischer Schriftsteller, 1821 – 1881

Ach, wäre das schön, in diesem Jahr einen fröhlichen, beschwingten Weihnachtsgruß herumschicken zu können – frei von Sorgen und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage!

Weiterlesen…

Friedrich Merz soll neuer Vorsitzender werden

17. Dezember 2021

Die Mitglieder haben entschieden - mit 62,13 % im ersten Wahlgang der CDU-Mitgliederbefragung: Friedrich Merz ist der designierte Vorsitzende der CDU Deutschlands. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an Norbert Röttgen und Helge Braun für den jederzeit offenen und fairen Wettbewerb. Unser designierter Vorsitzender Friedrich Merz wird sich mit diesem starken Ergebnis am 22. Januar 2022 beim 34. Parteitag  der CDU Deutschlands offiziell zur Wahl stellen.

CDU Pulheim trauert um Dr. Clemens Kopp

16. Dezember 2021

Dr. Clemens Kopp ist am 13.12.2021 im Alter von 73 Jahren verstorben. Er wurde am 14. Mai 1948 in Stommeln geboren. Nach dem Abitur begann er mit dem Studium der Philosophie und promovierte in diesem Fach. In den frühen 80-iger Jahren begann er mit seinem Engagement in der Kommunalpolitik, zog 1984 in den Rat der Stadt Pulheim ein und war bis zum Ende der vergangenen Legislaturperiode Mitglied. Er war in dieser Zeit mehrere Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister und Erster Stellvertretender Bürgermeister. Von 1994 bis Herbst 2020 war er Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses der Stadt Pulheim. Clemens war Mitglied in zahlreichen Vereinen und hat viele Projekte und Initiativen für Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht. Des Weiteren hat er maßgeblich zur Partnerschaft mit den Städten Guidel und Fareham beigetragen. Dr. Clemens Kopp wurde für seine Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Ehrenring der Stadt Pulheim ausgezeichnet. Wir erinnern uns an Clemens als unseren Freund, mit dem wir politisch diskutieren und Spaß haben konnten. Engagiert vertrat er seine Initiativen, aber hatte immer ein offenes Ohr für andere Meinungen.

Wir sind dankbar für die jahrelange freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit

15. September 2021

Die CDU-Fraktion der Landschaftsversammlung Rheinland, die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf und die CDU Pulheim und Orr laden ein zur Feierstunde zum „Tag der Deutschen Einheit“.

3. Oktober 2021, 10:30 Uhr
im Kaisersaal der Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstraße 19, Pulheim-Brauweiler

Die Festrede hält Herr Innenminister Herbert Reul.

Weiterlesen…

Der CDU-Stadtverband Pulheim ehrte die Jubilare des Jahres 2021

17. August 2021

Der CDU-Stadtverband lud die Jubilare des Jahres 2021 in das schöne Ambiente des Golf & Country Club in Stommelerbusch ein. Neben den Jubilaren waren einige Mitglieder von Vorständen und aus der CDU-Fraktion erschienen, um die Ehrung der Jubilare zu begleiten. Der Stadtverbandsvorsitzende, Werner Theisen, der die Ehrungen vornahm, konnte unter den Ehrengästen den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Kippels und den Ministerpräsidenten a.D. Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, begrüßen.

Weiterlesen…

Zweiter stellvertretender Bürgermeister wurde gewählt

09. Juli 2021

Die Ratsmitglieder haben in der Ratssitzung am 29.06.2021 einen neuen zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Walter Lugt von der Fraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) erhielt dabei die Mehrheit der Stimmen.

Die Wahl war notwendig, geworden, da die bisherige Amtsinhaberin Friederike Heyers (Bündnis90/Die Grünen) ihr Ratsmandat niedergelegt hatte.

Nach oben