CDU Pulheim
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.

CDU Pulheim aktuell

25. Benefizveranstaltung für Hospiz Pulheim e.V.

30. September 2023

Seit Bestehen des Vereins Hospiz e. V. unterstützt die Senioren Union Pulheim, unter der Leitung ihres Vorsitzenden Siegbert Renner, den Verein mit jährlichen Benefizveranstaltungen. Mit Ausnahme der Pandemiejahre gelang es, jährlich viele Pulheimerinnen und Pulheimer für die Veranstaltungen zu interessieren. Auch durch den Einsatz der Künstler, die alle ohne Honorar auftreten, kam im Laufe der Jahre ein namhafter Spendenbetrag für den Hospizverein zusammen.

Zur 25. Veranstaltung lädt die SU Pulheim alle Pulheimerinnen und Pulheimer herzlich ein.

                                    Sonntag, den 8. Oktober 2023, 15:00 Uhr
                                         Pfarrsaal St. Kosmas und Damian
                                                 Hackenbroicher Straße 7

Das Programm finden Sie im anhängenden Flugbatt. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Spende wird erbeten.

Weiterlesen…

CDA Pulheim bei der Malteser Tafel

26. September 2023

Auch in diesem Jahr hat sich die CDA Pulheim bei der Malteser Tafel getroffen um eine Besichtigung anzubieten und mit den ehrenamtlichen Helfern ins Gespräch zu kommen. Mitglieder der kommunalen Politik haben das Angebot wahrgenommen und bekamen eine Führung durch die Abläufe und einige Erklärungen zur die Organisation der Malteser Tafel.

Die CDA, als Vereinigung der Arbeitnehmer und Sozialausschüsse, setzt sich für die Unterstützung und öffentliche Wahrnehmung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Malteser Tafel ein. Ohne diese würden leider die Tische von ca. 400 Pulheimer und Flüchtlingen in Pulheim leer bleiben. Gerade die gestiegenen Unterhaltskosten machen es den Empfängern von öffentlicher Unterstützung noch schwerer. Die tägliche Arbeit der Tafel kann nicht hoch genug anerkannt werden und die Unterstützung durch Spenden sowie engagierte Mitstreiter gut gebrauchen.

Bürgerdialog in Brauweiler

22. September 2023

Am 16.09.2023 organisierte Manfred Rennerich, unser engagiertes CDU-Ratsmitglied für den Wahlkreis 21, für alle Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis ein Grillfest.

Die idyllische Ecke an der Helmholtzstraße/von-Werth-Straße wurde zum Treffpunkt für rund 80 begeisterte Gäste, die seiner Einladung zu einem gemütlichen Grillfest gefolgt waren. In entspannter Atmosphäre wurden nicht nur köstliche Grillgerichte und erfrischende Getränke serviert, sondern auch eine herzliche Gelegenheit geschaffen, um mit Manfred Rennerich ins Gespräch zu kommen. Als aufmerksamer Gastgeber stand er Rede und Antwort zu allen Anliegen und Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger in Brauweiler bewegen.

Einladung zur Feierstunde 3. Oktober

22. September 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur Feierstunde anlässlich des 3. Oktober ein, dem Tag der Deutschen Einheit.

Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, mit dem die frühere DDR der Bundesrepublik beitrat – damit war die Teilung Deutschlands nach 45 Jahren überwunden. Eine ganze Generation ist seitdem aufgewachsen, die keine Erinnerungen mehr an die Teilung hat.

Dennoch gibt es weiterhin Unterschiede im politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichem Bereich: In den neuen Bundesländern sind weniger Menschen mit dem politischen System der Bundesrepublik zufrieden – und ihr Anteil wächst.

Wir möchten mit Ihnen über diese Themen und vieles mehr ins Gespräch kommen und gemeinsam im festlichen Rahmen die Wiedervereinigung Deutschlands feiern.

Ihre

CDU Brauweiler und CDU Pulheim

Neuwahl des Fraktionsvorstandes mit Wirkung zum 01.10.2023

20. September 2023

In der Fraktionssitzung am 18.09.2023 wählten die Ratsmitglieder der CDU-Fraktion mit großer Mehrheit Michael Kahsnitz zum neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion Pulheim.

Werner Theisen gibt seinen Fraktionsvorsitz nach 24 Jahren ab. Seit 1999 hat Werner Theisen Pulheim geprägt und sich mit sehr viel Engagement für unsere Stadt eingesetzt. Viele wichtige Entscheidungen tragen seine Handschrift.

Neben dem neuen Fraktionsvorsitzenden wurden Dorothee Pullem als 1. stellvertretende Vorsitzende und Manfred Rennerich als weiteres Mitglied in den Fraktionsvorstand gewählt.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Strukturwandel im Rheinischen Revier: Eine Herausforderung

18. September 2023

Am 16. September 2023 versammelten sich im Pulheimer Schützenhaus die Senioren Union, die Junge Union, die Frauen Union und die CDA, um beim "Pulheimer Generationengespräch" die zentrale Frage zu erörtern: Gelingt der Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier bis zum geplanten Kohleausstieg 2030?

Weiterlesen…

Totengedenken der CDU Pulheim

05. September 2023

Am 02.09.2023 fand das traditionelle Totengedenken der CDU Pulheim am Grab von Willi Mevis statt. Insgesamt 20 Mitglieder der Partei versammelten sich, um nicht nur Willi Mevis zu ehren, sondern auch an alle verstorbenen Parteimitglieder zu erinnern, die im Laufe der Jahre ihre Dienste für die Stadt Pulheim geleistet haben.

Weiterlesen…

Rheinisches Revier; Gelingt der Strukturwandel?

25. August 2023

Herzliche Einladung zum Generationengespräch. Am 16. September 2023, um 10:30 Uhr im Schützenhaus Pulheim. Details finden Sie in der anhängenden Einladung.

Die Bewohner des Rheinischen Reviers erwarten aufgrund der politischen Versprechen eine erfolgreiche, verbindliche Umsetzung des Strukturwandels in Verbindung mit dem Kohleausstieg bis 2030.

Natürlich ist ein solcher Strukturwandel ein komplexes Unterfangen, das durch zahlreiche Faktoren wie wirtschaftliche, soziale, politische und technologische Entwicklungen beeinflusst wird.

Die deutsche Bundesregierung hat umfangreiche Maßnahmenpakete und Förderprogramme auf den Weg gebracht, um die Transition in den betroffenen

Regionen zu begleiten. Ziel ist der Übergang von einer auf Kohle basierenden zu einer vielseitigen und zukunftsorientierten Wirtschaft. Dazu gehören Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Technologie und Innovation, um neue Arbeitsplätze zu generieren und den Bewohnern des Reviers neue Perspektiven zu eröffnen. Das sind ambitionierte Versprechen, die einen massiven Einsatz aller Beteiligten voraussetzen.

Viele Menschen sind skeptisch, ob es tatsächlich möglich ist, den Strukturwandel in dem vorgegebenen Zeitraum zu vollziehen. Die bisherigen Fortschritte – etwa bei der Errichtung von Windkraft- und Solaranlagen sowie dem Bau von Backup-Gaskraftwerken – halten nicht Schritt mit dem vorgegebenen Zeitplan.

Auch die für Sommer 2023 angekündigte Evaluation der Entwicklung steht noch aus.

Wie soll es also weitergehen?

Weiterlesen…

Sommerbereisung der CDA Pulheim mit Romina Plonsker, MdL

25. August 2023

Von zentraler Bedeutung für die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Gesellschaft ist der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft. Ein Beispiel für diese Beziehung war die diesjährige Sommerbereisung der CDA Pulheim am 19.08.2023 mit Rafael Kriege, Gereon Gödderz und Romina Plonsker, MdL, bei der Firma Kluck Umwelt-Logistik Gesellschaft für Abfallbeseitigung und Rohstoff-Verwertung mbH in Pulheim. Die Zusammenkunft mit dem Geschäftsführer Herrn Dr. Marcus Kluck bot die Gelegenheit, wichtige Themen im Bereich Umweltschutz, nachhaltige Entsorgung und Verwertung von Rohstoffen zu diskutieren und gleichzeitig die Verbindung zwischen Politik und Unternehmen zu stärken.

In dem zweistündigen Rundgang wurden die örtlichen Anlagen des fast 50-jährigen Unternehmens und deren Arbeitsabläufe vorgestellt. Gleichzeitig wurden wichtige Anregungen bezüglich Rohstoffverwertung und den daraus resultierenden Herausforderungen, gerade in der sich ständig wechselnden Gesetzeslage, in Richtung Politik gerichtet.

Die steigenden Anforderungen stellen das Familienunternehmen täglich vor große Herausforderungen. Dennoch hält das Unternehmen an Pulheim als Standort fest und möchte sich auch hier zukünftig weiterentwickeln. Die Heimatverbundenheit der Familie zeigt sich darüber hinaus in ihrem aktiven Engagement im kulturellen wie sportlichen Bereich von Pulheim.

Der Besuch von Romina Plonsker, MdL, Rafael Kriege und Gereon Gödderz bei der Firma Kluck diente als inspirierendes Beispiel dafür, wie politische und wirtschaftliche Kräfte gemeinsam arbeiten können, um die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Dieser Austausch wird hoffentlich dazu beitragen, zukunftsweisende Strategien zu entwickeln, die den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft im Einklang mit einer gesunden Wirtschaft ebnen.

Erster Beigeordneter Batist wiedergewählt

23. August 2023

Mit großer Mehrheit wurde in der Sondersitzung des Rates am 22.08.2023 der Erste Beigeordnete der Stadt Pulheim, Jens Batist, wiedergewählt. Neben der Wiederwahl von Jens Batist wurde der technische Beigeordnete Martin Höschen verabschiedet. Die Leitung seines Dezernats übernimmt Dezernent Olaf Kleine-Erwig, der bislang das Dezernat II geführt hat. Die Leitung des Dezernats II wird intern ausgeschrieben.

Wir gratulieren Jens Batist zu seiner Wiederwahl und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Martin Höschen danken wir für seine Arbeit in Pulheim und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute

Nach oben