CDU Pulheim
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.

CDU Pulheim aktuell

Neues Aufstiegsversprechen – für Deutschland als Chancen- und Familienland

24. Juli 2021

Der Wunsch, Kinder zu haben, ist stark ausgeprägt. Um diesen Wunsch zu ermöglichen, wünschen sich die Menschen sowohl gute finanzielle Rahmenbedingungen als auch eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher haben wir die finanzielle Situation von Familien spürbar verbessert und werden das weiterhin tun. Zudem wollen wir die Partnermonate beim Elterngeld um weitere zwei auf insgesamt 16 Monate ausweiten, wenn sowohl Vater als auch Mutter Elternzeit nehmen.

Weiterlesen…

Gedenken an den 20. Juli 1944

20. Juli 2021

Heute, am 77. Jahrestag des gescheiterten Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944, gedenken wir der Widerstandskämpfer, die unter Einsatz ihrer Leben versuchten, der verbrecherischen Diktatur der Nationalsozialisten ein Ende zu setzen. Sie übernahmen Verantwortung, als andere wegsahen.

Auch heute ist es wichtig, Verantwortung für unser Gemeinwesen zu übernehmen. Radikale Kräfte gefährden Demokratien auf der ganzen Welt und damit unser freiheitliche Art des Lebens. Die Erinnerung an das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler ist uns eine Mahnung, dass Frieden, Demokratie und Freiheit nicht selbstverständlich sind. Sie erfordern den persönlichen Einsatz von uns allen.

Klimaneutrales Industrieland

09. Juli 2021

Unser Versprechen: Wir werden unsere Wirtschaft wieder in Schwung bringen und für sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze sorgen. Dabei verbinden wir nachhaltiges Wachstum, Klimaschutz und soziale Sicherheit miteinander. Wir wollen jetzt, in diesem Jahrzehnt, die entscheidenden Schritte gehen, damit Deutschland bis 2045 ein klimaneutrales Industrieland wird. Wir wollen weiter Industrieland bleiben und hochqualifizierte industrielle Arbeitsplätze erhalten – gemeinsam mit der Wirtschaft und den Sozialpartnern und ohne Überforderung der Verbraucherinnen und Verbraucher.

Weiterlesen…

Zweiter stellvertretender Bürgermeister wurde gewählt

09. Juli 2021

Die Ratsmitglieder haben in der Ratssitzung am 29.06.2021 einen neuen zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Walter Lugt von der Fraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) erhielt dabei die Mehrheit der Stimmen.

Die Wahl war notwendig, geworden, da die bisherige Amtsinhaberin Friederike Heyers (Bündnis90/Die Grünen) ihr Ratsmandat niedergelegt hatte.

Mit Leidenschaft für ein starkes Europa

02. Juli 2021

Unser Versprechen: Wir arbeiten für ein Europa, das weltpolitikfähig ist. Denn die globalen Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern. Dafür muss Europa handlungsfähiger, mutiger und entschlossener werden. Wir werden das Modernisierungsjahrzehnt auch auf Europa erstrecken: Wir investieren in Technologien und Innovationen, damit Europas Wirtschaft auch in Zukunft Garant für Wohlstand, Arbeitsplätze und Nachhaltigkeit bleibt. Wir investieren in Europas Sicherheit nach innen und außen, damit auch unsere Kinder in Frieden, Freiheit und Sicherheit leben können. Nur wenn es Europa gut geht, geht es auch Deutschland gut.

Weiterlesen…

Romina Plonsker wird Kandidatin für die Landtagswahl 2022

01. Juli 2021

Einstimmig wurde Romina Plonsker vom CDU-Stadtverband Pulheim für die Kandidatur im Wahlkreis 5 vorgeschlagen.

Der Wahlkreis (Wahlkreis 5/Rhein-Erft-Kreis I) umfasst den nördlichen Teil des Rhein-Erft-Kreis bestehend aus den vier Städten Bedburg, Bergheim, Elsdorf und Pulheim.

Weiterlesen…

Neue Dynamik für zukünftigen Wohlstand

28. Juni 2021

Deutschland muss nach der Pandemie durchstarten. Deshalb arbeiten wir gemeinsam für ein modernes Deutschland. Wir fördern Firmen-Gründer, neue Ideen und innovative Angebote für erfolgreiche Startups. Wir unterstützen die klügsten Köpfe, die besten Forscher und Unternehmer mit Weitblick für eine gute Zukunft unseres Landes. Forschung und Innovation bekommen einen noch nie dagewesenen Stellenwert. Wir werden Unternehmen von unnötigen Regeln entlasten, damit sie ihre Zeit und ihre Kraft in den Erfolg und damit in sichere und gute Jobs stecken können. Wir werden der Verwaltung einen echten Modernisierungsschub verpassen, damit sie schnell, direkt und digital für die Bürgerinnen und Bürger da ist.

Weiterlesen…

Schutz der Gesundheit geht vor

18. Mai 2021

In einer Pressemitteilung äußern sich die Fraktionen von BVP, WfP, FDP und CDU zur Ratssitzung vom 19. Mai.

Wegen der anhaltend hohen Inzidenz der Infizierungen mit SARS-CoV-2Wegen der anhaltend hohen Inzidenz der Infizierungen mit SARS-CoV-2im Rhein-Erft-Kreis und damit auch in Pulheim, besteht bei Zusammenkünften von vielen Personen trotz der vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen ein hohes Ansteckungsrisiko.

Für notwendige Sitzungen der kommunalen Gremien hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der Delegierung von Aufgaben auf kleinere Einheiten ermöglicht. Das wurde in Pulheim seit Beginn jeder pandemischen Lage auch immer mehrheitlich genutzt, sodass der Haupt- und Finanzausschuss mit den Befugnissen des Rates getagt hat.

Weiterlesen…

Verleihung des Ehrenrings der Stadt Pulheim an Dr. Clemens Kopp

12. Mai 2021

Eine der höchsten Ehrungen, die von der Stadt Pulheim an ihre verdienten Bürgere vergeben werden, ist der Ehrenring. Sie wird äußerst selten und dann nur für höchste Verdienste ausgesprochen. In der Sitzung des Ältestenrates am 10.05.2021 wurde unser langjähriges Ratsmitglied Dr. Clemens Kopp mit dem Ehrenring der Stadt Pulheim ausgezeichnet. Die Feierlichkeiten fanden im kleinen Kreis im Ratssaal des Pulheimer Rathauses statt.

Weiterlesen…

CDU Brauweiler schenkt der KiTa Farbklecks ein Balltor

17. April 2021

Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf hat der KiTa Farbklecks ein Balltor geschenkt. Der Rat der Stadt Pulheim hatte die Schenkung angenommen, und die Übergabe fand am 24. März 2021 statt.

Das Tor ist leicht aufzubauen, es ist wetterfest und hat ein robustes Gestänge. Es ist mit zwei Meter Breite gerade für Kinder geeignet. Für die Simulation des „Torwandschießens“ kann ein entsprechendes Tuch angebracht werden.

Die Mitglieder der CDU sehen die Schenkung als ein Symbol zur Unterstützung der Kindertagesstätten und wünschen den Kindern im Farbklecks viel Spaß mit dem Tor.

Nach oben