CDU Pulheim
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.

CDU Pulheim aktuell

Erfolgreiches Benefizkonzert der Senioren Union Pulheim zu Gunsten des Hospizverein Pulheim.

09. Oktober 2022

Zum 24. Mal hatte die Senioren Union Pulheim, unter der Leitung ihres Vorsitzenden Siegbert Renner, zum Konzert in den Pfarrsaal in Pulheim eingeladen. Fast 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Kinder- und Jugendchor Pulheim, die Band der Spätzünder und Klaus Strathmann, die alle ohne Honorar auftraten, unterhielten die Gäste bestens. 

Weiterlesen…

Feierstunde am 3. Oktober 2022

08. Oktober 2022

Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger feierten die friedliche WIEDERVEREINIGUNG von ost und west im Kaisersaal der Abtei Brauweiler. Sie folgten der gemeinsamen Einladung der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland, der CDU Pulheim und der CDU Brauweiler.

Weiterlesen…

Der CDU-Stadtverband Pulheim ehrte die Jubilare des Jahres 2022

27. September 2022

Der CDU-Stadtverband lud die Jubilare des Jahres 2022 in das urige Ambiente des Geyener Brauhauses ein. Neben den Jubilaren waren einige Mitglieder von Vorständen und aus der CDU Fraktion erschienen, um die Ehrung der Jubilare zu begleiten. Der Stadtverbandsvorsitzende, Rafael Kriege, der die Ehrungen vornahm, konnte unter den Ehrengästen unseren Bürgermeister, Frank Keppeler, sowie die stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen Union, Dorothea Winkler, begrüßen.

Weiterlesen…

Generationengespräch "Zeit der Krisen und Herausforderungen"

26. August 2022

Krisen und Herausforderungen waren Thema des ‚Generationengesprächs‘ der CDU-Vereinigungen am 20.08.2022.

Weiterlesen…

Zeit der Krisen - Zeit der Herausforderungen

08. August 2022

Liebe Pulheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ja, wir wagen es, uns noch in diesem Monat den weitreichenden Themen der welt-, europa- und deutschlandweiten politischen Diskussion zu stellen!

Es ist der Themenbereich, der in seinen umfassenden Auswirkungen jeden Mitbürger, auch in Pulheim, belasten kann und zunehmend belasten wird.

Unter dem Thema:

„Zeit der Krisen – Zeit der Herausforderungen

Christdemokratische Perspektiven vor dem Hintergrund des Klimawandels, der Energiekrise, dem Ukraine-Krieg, der Inflation und weiterer Herausforderungen der 2020er Jahre.“ wollen wir mit jedem Besucher ins Gespräch kommen, das durch ein einleitendes Impuls-Referat und eine anschließende Diskussionsrunde vorbereitet wird.

Die Veranstalter Senioren Union, Junge Union, Frauen-Union und CDA Pulheim – laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am 20. August 2022 um 10:30 Uhr in den „Kleinen Saal“ im Kultur- und Medienzentrum zu kommen, um sich aus erster Hand zu informieren und sich an der Diskussion zu beteiligen.

Weiterlesen…

Herzlichen Glückwunsch Hendrik Wüst

28. Juni 2022

Vor 44 Tagen haben die CDU Nordrhein-Westfalen und Hendrik Wüst mit dem Wahlsieg bei den Landtagswahlen einen klaren Regierungsauftrag erhalten.
Gestern unterzeichneten CDU und Grüne den ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrag in der Geschichte von #NRW.
Heute wurde Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt.
Morgen werden die Ministerinnen und Minister vereidigt und die Arbeit im #Zukunftsbündnis kann beginnen!

Weiterlesen…

Koalitionsvereinbarung: Eine klare Perspektive!

23. Juni 2022

Das heute vorgestellte Ergebnis der dreiwöchigen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen im Düsseldorfer Landtag zeigt eine klare Perspektive auf, was wir für die Menschen zwischen Rhein, Erft, Weser und Lippe in den kommenden fünf Jahren erreichen wollen. Darüber hinaus ist es eine gute Grundlage für eine effektive wie vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen CDU und Grünen.

Weiterlesen…

Presse-Info: CDU und Grüne gehen in Sondierungen

24. Mai 2022

Erste Schritte Richtung Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen
Am Sonntagabend (22. Mai 2022) beriet der Geschäftsführende Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen über das weitere Vorgehen zur Neubildung einer Landesregierung im Lichte des Ergebnisses der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag. Am Mittwoch hatte es einen Austausch zur politischen Lage in Nordrhein-Westfalen mit den Grünen gegeben. Auf Vorschlag des Landesvorsitzenden und CDU-Spitzenkandidaten Hendrik Wüst hat die CDU NRW am Abend nun beschlossen, in der kommenden Woche mit den Grünen in offizielle Sondierungsgespräche einzutreten.

Hendrik Wüst sagte dazu: „Das Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Grünen in dieser Woche war sehr offen und nach meiner Wahrnehmung auch sehr konstruktiv. Wir werden nun mit den Grünen in Sondierungsgespräche eintreten, um auszuloten, ob es eine solide Basis für Koalitionsverhandlungen gibt. Unser Land braucht in diesen Zeiten eine zugleich stabile und ambitionierte Regierung. Nicht zuletzt angesichts der Zäsur durch die weltweite Pandemie und den Krieg in Europa müssen wir viele Themen neu denken.“

In den Sondierungsgesprächen soll es in der kommenden Woche nun darum gehen, sich über mögliche gemeinsame Ziele und Kernprojekte auszutauschen. Über Zeitpläne und die Zusammensetzung der Sondierungsteilnehmer werden wir zeitnah gemeinsam mit den Sondierungspartnern informieren.

Herzlichen Glückwunsch zu einem hervorragenden Ergebnis

16. Mai 2022

Die Wählerinnen und Wähler haben sehr deutlich entschieden, wem sie die Führung unseres Landes weiterhin anvertrauen wollen: Hendrik Wüst und der CDU. 

Wir haben einen klaren Wahlsieg errungen und unser sehr gutes Ergebnis von 2017 noch einmal deutlich verbessert.

Weiterlesen…

Land fördert Sportstätten im Rhein-Erft-Kreis mit über 100.000 Euro – Gute Nachrichten für den TTC Grün-Weiß Brauweiler

12. Mai 2022

Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.

Konkret profitiert der TTC Grün-Weiß Brauweiler 1948 e. V. mit 10.000 Euro.

Weiterlesen…
Nach oben