CDU Pulheim
Wir machen Pulheim. Schön. Lebenswert. Zukunftsorientiert.
Herzliche Einladung zum Generationengespräch - Beste Bildung für Pulheim – Unsere kommunale Verantwortung

Herzliche Einladung zum Generationengespräch - Beste Bildung für Pulheim – Unsere kommunale Verantwortung

Am 26. April 2025, 10:30 Uhr, im "Kleinen Saal" des Kultur- und Medienzentrums Pulheim findet das nächste Generationengespräch statt. 

Gute Bildung ist die Grundlage für eine starke Zukunft – für unsere Kinder und unsere Stadt. Doch wie können wir die Bildungslandschaft in Pulheim noch besser gestalten? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Lösungen bieten sich an? Diskutieren Sie mit uns und unseren Experten über die wichtigsten Weichenstellungen für Pulheims Schulen und Kitas! Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen, um allen Kindern faire Chancen zu eröffnen und Pulheim als zukunftsfähigen Bildungsstandort weiter zu stärken!

Im Foto oben sehen Sie Investitonspläne der Stadt Pulheim bis 2028: Attraktive Bildungsangebote für Familien, Kinder und Jugendliche. 

In dieser Liste präsentieren wir die Investitionsvorhaben der Stadt Pulheim für den Finanzplanungszeitraum bis 2028. Mit einem Gesamtvolumen von 123 Millionen Euro sollen die Bildungsangebote für Familien, Kinder und Jugendliche in Pulheim weiter ausgebaut und attraktiver gestaltet werden. 

Die jährlichen Aufwendungen für Betrieb, Unterhalt, Betreuung und Ausstattung der Schulen und Kindergärten – sowohl in städtischer als auch in freier Trägerschaft – liegen in den Jahren 2024 und 2025 bei jeweils rund 61 Millionen Euro. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtausgaben und unterstreicht die hohe Priorität, die die Stadt Pulheim diesem zentralen kommunalen Aufgabenbereich beimisst.

Weiterlesen…

18. April 2025

Copyright Dorothee Pullem

Die CDU Pulheim nominiert Amtsinhaber Frank Keppeler zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 14. September 2025

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde Bürgermeister Frank Keppeler am 7. April 2025 von den Anwesenden ohne Gegenstimme zum CDU-Bürgermeisterkandidaten für die am 14. September 2025 stattfindende Bürgermeisterwahl gewählt. Bereits am 10. März 2025 war er vom CDU-Stadtverbands-vorstand einstimmig nominiert worden.

In seiner Bewerbungsrede vor rund 80 Personen blickte der Volljurist auf die Erfolge der letzten Jahre zurück und stellte die gute Zusammenarbeit von Rat und Verwaltung heraus. So sei es trotz der zahlreichen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie und der Flüchtlingssituation gelungen, wichtige Projekte voranzubringen. Der geschaffene Bikepark erfreue sich größter Beliebtheit, der Skatepark befinde sich auf der Zielgeraden. In wenigen Monaten werde der Sportpark Stommeln fertiggestellt, allen Fußballvereinen im Stadtgebiet stehe dann ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Die Versorgung mit Schul- und Kindertagesstättenplätzen konnte weiter optimiert werden. Mit einer Quote im Offenen Ganztag von über 87 % nehme Pulheim mittlerweile einen Spitzenplatz ein. Der Guidelplatz in Brauweiler sei, so Frank Keppeler weiter, weitestgehend fertiggestellt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern habe der Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur im Stadtgebiet sowie der energiesparende Umbau der Straßenbeleuchtung deutlich vorangebracht werden können. Und auch das Schulrenovierungsprogramm, in dessen Rahmen jährlich 300.000 Euro für Renovierungsarbeiten in Pulheimer Schulen aufgewendet werden können, sei mit den Arbeiten im Schulzentrum Brauweiler erfolgreich gestartet. Besonders sei hervorzuheben, dass es in Pulheim in der laufenden Wahlperiode keine Erhöhung der Steuersätze gegeben habe. „Dies zeige“, so Frank Keppeler, „dass Rat und Verwaltung wirtschaftlich und generationengerecht handeln.“

Als besondere Schwerpunkte der kommenden Jahre stellte Frank Keppeler die konsequente Umsetzung des beschlossenen Schulneubau- und Sanierungsprogramms, die Schaffung weiterer Pflegeplätze im Stadtgebiet sowie die Realisierung des Projekts Pulheimer See heraus. Und auch die Themen Sicherheit und Ordnung sowie Umweltschutz blieben unverändert auf der Agenda, so Frank Keppeler, der sich im Anschluss an die Wahl bei den Anwesenden vielmals für das zum Ausdruck gebrachte Vertrauen bedankte.

Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt Frank Keppeler für den anstehenden Wahlkampf einen Korb mit Informationsmaterial und einen Schrittzähler.

Weiterlesen…

08. April 2025

Nach oben