Herzliche Einladung zum Generationengespräch - Beste Bildung für Pulheim – Unsere kommunale Verantwortung
Am 26. April 2025, 10:30 Uhr, im "Kleinen Saal" des Kultur- und Medienzentrums Pulheim findet das nächste Generationengespräch statt.
Gute Bildung ist die Grundlage für eine starke Zukunft – für unsere Kinder und unsere Stadt. Doch wie können wir die Bildungslandschaft in Pulheim noch besser gestalten? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Lösungen bieten sich an? Diskutieren Sie mit uns und unseren Experten über die wichtigsten Weichenstellungen für Pulheims Schulen und Kitas! Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen, um allen Kindern faire Chancen zu eröffnen und Pulheim als zukunftsfähigen Bildungsstandort weiter zu stärken!
Im Foto oben sehen Sie Investitonspläne der Stadt Pulheim bis 2028: Attraktive Bildungsangebote für Familien, Kinder und Jugendliche.
In dieser Liste präsentieren wir die Investitionsvorhaben der Stadt Pulheim für den Finanzplanungszeitraum bis 2028. Mit einem Gesamtvolumen von 123 Millionen Euro sollen die Bildungsangebote für Familien, Kinder und Jugendliche in Pulheim weiter ausgebaut und attraktiver gestaltet werden.
Die jährlichen Aufwendungen für Betrieb, Unterhalt, Betreuung und Ausstattung der Schulen und Kindergärten – sowohl in städtischer als auch in freier Trägerschaft – liegen in den Jahren 2024 und 2025 bei jeweils rund 61 Millionen Euro. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtausgaben und unterstreicht die hohe Priorität, die die Stadt Pulheim diesem zentralen kommunalen Aufgabenbereich beimisst.